Die Mönche von Tibhirine

Der 20. Todestag der Mönche von Tibhirine wurde irgendwann im April „diskret“ begangen, so hieß es, in Anwesenheit von Familienangehörigen und mit einer Wallfahrt nach Algier. Niemand kennt den genauen Todestag, niemand kennt die Mörder. Die Botschaft der Mönche, ihre gelebte Freundschaft mit den muslimischen Nachbarn bleibt ein Zeugnis, gerade heute. Ihr Kloster wurde auch nach dem Mord nicht aufgegeben, und jetzt gibt es Anzeichen, dass dort bald wieder eine religiöse Gemeinschaft einziehen soll. Wer noch einmal nachlesen will, was damals geschehen ist, dem empfehlen wir unser Buch „Die Mönche von Tibhirine“ von Iso Baumer; wer das Vermächtnis des Priors Christian de Chergé vertiefen will, der findet Beeindruckendes in einem Buch, das nun bereits in der fünften Auflage vorliegt: „Den Brunnen tiefer graben“.

Bekannt wurden die Mönche von Tibhirine auch durch den vielfach preisgekrönten Film „Von Menschen und Göttern“, den Sie bei uns bestellen können.

 

--->Meine Bestellung:

Weitere Buchtipps

Anstöße von Chiara Lubich für eine lebendige, dynamische Kirche, die aus der Kraft des Gottesgeistes lebt.
Ermes Ronchi - Weltbekannt wurde er durch die Aufsehen erregenden Exerzitien für Papst und Kurie.
Vierzig Mantras für ein gutes Leben. "Dieses Buch wird Sie verzaubern" (Bärbel Wardetzki, Buchautorin und Psychotherapeutin) Mit 18 Farbigen Bildern der Künstlerin Miri Haddick.