Foto:

Für den Frieden kämpfen

Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien: In vielen Teilen der Welt scheint Frieden in weite Ferne gerückt zu sein.
Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen.

Tyrolia 2024 - € 18,- 
ISBN 978-3-7022-4179-7
 

Weitere Buchtipps

Das humorvoll verfasste Firmbuch vom Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl kreist um vier Themenbereiche: Wer bin ich? Ich und die Welt. Ich und die anderen. Ich und Gott.
Die algerischen Glaubenszeugen.
Als ich das Buch ganz durchgelesen hatte, dachte ich darüber nach, dass der Untertitel "Warnsignale in der Partnerschaft erkennen" nicht ganz passend ist. Rino Ventriglia benennt zwar die Warnsignale, stellt aber vor allem die Merkmale einer gelungenen Beziehung heraus.