(K)eine Chance für Judas

Mit seinem Bestseller »Judas, der Freund« hat der Jesuit Christoph Wrembek eine breite Diskussion ausgelöst: die Nachfrage ist groß, die Nachfragen auch. Es gibt bewegende persönliche Echos, viel Zustimmung von Fachleuten, aber auch Anfragen und Einwände und Fragen:

· Wie barmherzig dürfen wir Gott denken?
· Müssen wir nicht an »die Hölle« glauben? Gar daran, dass sie nicht leer ist?
· Wenn sie am Ende leer bliebe, kann dann nicht jeder machen, was er will?
· Und wenn »der Hirte von Vézelay« nicht Jesus darstellt?

Pater Wrembek geht auf die Fragen und Anfragen ein: sachkundig, einfühlsam, klar.

--->kartoniert, € 8,- bei Verlag Neue Stadt.

Weitere Buchtipps

Zum 100. Geburtstag am 22. Jänner 2020. Einblicke in Leben und Denken der Gründerin der Fokolar-Bewegung: - Biografisches Profil - Zentrale Texte, interpretiert und für heute erschlossen von 16 Autorinnen und Autoren.
Die große Biografie zur bevorstehenden Seligsprechung.
Buch des Monats Juli Beten ist ein Lebensthema mit ungeahnten Facetten. Der internationale Bestsellerautor Pater Ermes Ronchi öffnet Horizonte und geht Fragen nach: Was ist eigentlich Beten? Erhört Gott wirklich? Was hat das Beten mit unserem Leben zu tun?