Angesichts der jüngsten positiven Nachrichten über das Abkommen für den Gazastreifen hoffe ich, dass dies einen ersten Schritt hin zu einem gerechten, umfassenden und dauerhaften Frieden darstellt.
Der Weg dorthin ist gewiss noch lang, doch in diesem Moment gelten meine Gedanken den Geiseln, den palästinensischen Gefangenen und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Gazastreifens, die – so hoffen wir – wieder Zuversicht auf ein Leben schöpfen können, das diesen Namen verdient.
Wir hoffen zudem, dass diejenigen, in deren Händen das Schicksal der Völker liegt, weiterhin Entscheidungen im Sinne des höchsten Gutes treffen, das wir besitzen: des Lebens.
Wir schließen uns auf geistiger wie auch auf praktischer Ebene all jenen an, die unermüdlich für eine bessere Welt wirken, und beteiligen uns am von Papst Leo XIV. für den 11. Oktober 2025 ausgerufenen Gebetstag für den Frieden.
Margaret Karram, Präsidentin der Fokolar-Bewegung - 9. Okt. 2025