GRUNDTVIG-Lernpartnerschaften
Sogenannte 'Lernpartnerschaften' sind ein Angebot der Europäischen Union, um innerhalb Europas Know How auszutauschen und von guten Erfahrungen der europäischen Nachbarn zu lernen
1213 Ergebnisse gefunden
Sogenannte 'Lernpartnerschaften' sind ein Angebot der Europäischen Union, um innerhalb Europas Know How auszutauschen und von guten Erfahrungen der europäischen Nachbarn zu lernen
"Bring Farbe in die Stadt"
Das war das Motto einer Vielfalt von Initiativen und Projekten, die Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern lanciert haben.
Von März 2014 bis Februar 2016 lief das Projekt "DICE" (Akronym für Youth as Drivers of Innovation, Creativity and Engagement - Jugendliche als Motoren für Innovation, Kreativität und Engagement) und involvierte neben dem Starkmacher e.V. drei Partner:
Fokolar-Bewegung Solingen
Puntozero (I)
und die internationale Netzwerk-Initiative New Humanity (über die weitere Partner aus 27 Ländern involviert sind)
Mehr als 2000 Jugendliche und Kinder sind bei "Let´s Bridge" involviert. 500 von ihnen kommen aus benachteiligten sozialen oder wirtschaftlichen Hintergründen.
Die wichtigsten Ziele:
Jugendliche stark machen - gegen Gewalt, Ausgrenzung, Mobbing und die vielen alltäglichen subtilen und massiven verletzenden Erfahrungen.
10 Jugendorganisationen verschiedener Länder haben sich im Projekt "Glocalcity" zusammen getan. Ziel ist es, Erkenntnisse, KnowHow und Kontakte untereinander auszutauschen und Synergieeffekte für eine verbesserte Qualität der eigenen Arbeit zu nutzen.
Gemeinsame Basis ist, die Identität des Anderen, der anderen Partei, des anderen Volkes wie die eigene zu achten.
Das Forum bietet Raum, sich gegenseitig kennen und schätzen zu lernen, die Anliegen und Ziele des Andern besser zu verstehen und gemeinsam über Parteigrenzen hinweg neue Ideen und Lösungswege zu entdecken.
Das bedrückende Klima der Arbeitslosigkeit in Europa, vor allem unter Jugendlichen, macht auch vor den Minderjährigen nicht halt. Oft ist auch ihr Alltag schon geprägt von Mut- und Hoffnungslosigkeit. Das bremst jede Kreativität und Unternehmungslust schon im Anfang aus.
Die Projektstelle der Fokolar-Bewegung in Mexiko befindet sich in Acatzingo, einem Ort mit 20.000 Einwohnern, 50 km von Puebla und 200 km von Mexiko City entfernt. Es handelt sich um ein Begegnungs- und Bildungszentrum der Fokolar-Bewegung. Darüber hinaus betreibt die Fokolar-Bewegung eine Schule.
Die Fokolar-Bewegung Mexiko betreibt dieses Zentrum seit 1991.