Summer Academy 2025: Einzigartige Reise

Junge Erwachsene und Fachdozentinnen und -dozenten aus über 10 Ländern haben an der SummerAcademy vom 10. bis 17. August in Mariënkroon, Niederlande, eine einzigartige interdisziplinäre Reise zum Thema „Exploring Polarities” unternommen.
Die zehn Dozenten aus unterschiedlichen akademischen und kulturellen Hintergründen, von Ost- und Westeuropa sowie Asien, haben mit den 20 jungen Erwachsenen in der SummerAcademy einen intensiven Austausch gefördert. Bei ihrem „Erforschen von Polaritäten“ überschritten sie persönliche, theoretische und kulturelle Grenzen und machten eine einzigartige Lernerfahrung. 
 

Das Programm umfasste praktische Workshops zu Kunst, Psychologie, Kochen oder Tango, die das Thema der Polaritäten konkret erfahren ließen. Theoretische Workshops untersuchten Polaritäten in den Disziplinen Politik und Kommunikation, Wirtschaft, öffentliche Gesundheit und Geschichte. Die Podiumsdiskussion hob den interdisziplinären und generationsübergreifenden Dialog der SummerAcademy hervor. Dozenten und Studierende lernten voneinander und tauschten ihre Erkenntnisse auf Augenhöhe aus.

Entscheidend für den Erfolg der SummerAcademy war ihre dialogische Vorgehensweise: Beziehungen entstanden, die innere Entwicklung und echten Austausch förderten. Die Anwesenheit von Dozierenden und Teilnehmenden aus Osteuropa ermöglichte es, die Gegensätze zwischen Ost- und Westeuropa sowohl in der Theorie als auch in der gelebten Realität zu erkunden. Dozierende und Teilnehmende aus Asien und Südamerika, die in Europa leben, brachten ebenfalls eine Außenperspektive in den Austausch ein. 

Mariënkroon selbst erwies sich als idealer Ort – ruhig und grün, förderlich für formelle und informelle Aktivitäten. Momente akademischer Forschung verschmolzen nahtlos mit künstlerischer und praktischer persönlicher Erkundung und spiegelten das zentrale Thema der Woche wieder.
Zusammenfassend lässt sich sagen: die SummerAcademy 2025 war mehr als eine Reihe von Vorträgen oder Workshops; sie war ein lebendiger, dynamischer Dialog, der den Geist von learning4unity hervorbrachte. Die Qualität der Beziehungen und die Tiefe des gegenseitigen Lernens veranschaulichten den Wert einer wahrhaft interdisziplinären Auseinandersetzung mit Polaritäten.

-> https://summer-academy.org/

 Text: Etienne Freléchoz 
 

Bildrechte

Auf dieser Seite verwendete Fotos: