Nachrichten

Beginn der Generalversammlung in einer feierlichen und familiären Atmosphäre. Tagebuch 1 vom 24. Jänner 2021.
Der Rom-Besuch von Bartholomaios I. aus Anlass des internationalen Friedenstreffens stand auch im Zeichen der innigen Verbundenheit des Erzbischofs von Konstantinopel mit Sant’Egidio und mit der Fokolar-Bewegung.
Fokolar-Bewegung sichert volle Kooperation zu. Maria Voce: "Immenser Schmerz und volle und bedingungslose Zusammenarbeit der Bewegung, damit die Fakten geklärt werden können“
Hier finden Sie alle Berichte und Beiträge der vorangangenen Tage.
Nach der verheerenden Explosion in Beirut am Abend des 4. August beginnt die lokale Fokolar-Gemeinschaft zusammen mit dem Verein New Humanity sofort mit der dringendsten Nothilfe für die von der Katastrophe betroffenen Menschen.
Niemals zuvor war die Woche der geeinten Welt (WgW) gleichzeitig ein lokales und globales Ereignis. Über 400 Mikro- und Makroveranstaltungen in 65 Ländern. Alles streng online. 
New Humanity, eine NGO der Fokolar-Bewegung, proklamiert eine Petition für den Frieden in Syrien.Inzwischen (Stand 20.5.) haben über 15.700 Personen unterschrieben. Der Appell ging an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, an die Kommission und das Europäische Parlament. Viele politische, zivile und religiöse Autoritäten schließen sich an.
Maria Voce: Eine unerwartete Art und Weise, den 100. Geburtstag von Chiara Lubich zu feiern: Gut verankert im Jetzt
Herr, wenn du für mich gestorben bist, wie könnte ich da noch an deiner Großmut zweifeln? Und wenn ich an diese Liebe glauben darf,
„Auch unter extremen Bedingungen kann uns niemand Gott nehmen oder die Liebe verbieten“, sagt die Präsidentin der Fokolar-Bewegung, Maria Voce, in einer Videobotschaft am Todestag von Chiara Lubich.